Posts

Handegg - Stilli Wasser (21 SL, 1000m)

Bild
Bereits im 2015 erschloss das Trio Hofer/Schnarf/Siebenthal die fast 1000m (!) lange Route "Stilli Wasser" an der Handegg, aber erst 2017 wurde mehr davon auf Filidor öffentlich ( hier ). Ich weiss nicht wann ich das erste Mal darauf aufmerksam wurde, aber eine gewisse Neugier trug ich gefühlt schon länger mit mir, da bis auf einen knappen Bericht von 2023 ( hier ) wenig über die Route im Internet zu finden war. Monumental: Verlauf der ersten 10 Längen von Stilli Wasser und danach der ungefährer Verlauf. Rechts in grü...

Salbit - Zwillingsturm - Jimmy (6b+ rope-solo)

Bild
Seit meinem letzten Felskontakt bei der Sanierung der Via Matthias   am Furkapass waren bereits gut sechs Wochen vergangen als sich nun wieder eine Gelegenheit bot bei guten Bedingungen in den Bergen unterwegs zu sein. In der Zwischenzeit musste knapp ein Bouldertraining pro Woche für den Fitnesserhalt reichen. Dementsprechend reizte es mich mal wieder richtig lang unterwegs zu sein und den Tag am Fels richtig auszukosten. Die Sommersaison hat es halt an sich, dass viele Kollegen bereits verplant sind. Dazu kam noch eine Reihe unglücklich Verletzter (weiterhin gute Besserung an dieser Stelle). So begann das Rad zu spinnen und nicht zuletzt meine guten Erfahrungen vom  rope-solo des Alpsteinmarathons  bewogen mich einen ambitionierten Plan auszuhecken. Eine lange, homogene, halbwegs moderate Tour mit vernünftiger Absicherung sollte es sein. Die Jimmy am Salbit Zwillingsturm (11 SL, 430m, 6b+) erfüllt diese Kriterien weitgehend - wäre da nicht der deftige  Zustieg mit...

Furka - Sunnig Berg - Via Matthias (6b+)

Bild
Die Frage, ob und wie man an der Sunnig Berg Ostwand klettern kann, stellte sich mir das erste Mal als wir im 2022 auf dem Weg an den Winterstock daran vorbeiliefen. Die reiche Felsstruktur der ca. 160m hohen Wand wirkte auf jeden Fall sehr inspirativ. Nur die grossen Dächer im oberen Teil wirken auf den ersten Blick etwas abweisend. Trotzdem schien es nicht unwahrscheinlich, dass bereits jemand diese "offensichtliche" Wand durchstiegen war. Und tatsächlich, nach Konsultation von Bruno Müller, einem Teil des lokalen Urgesteins, stellte sich heraus, dass 1988 bzw. 1991 bereits zwei Routen begangen wurden, nämlich die Via Matthias und die Zorro. Beide folgen den intuitiv logischen Linien, die der Fels vorzeichnet. Eine Sanierung schien auf jeden Fall spannend, aber erst im 2025 ergab sich eine Gelegenheit die Arbeit anzugehen. Der Erstbegeher J. Fodor war glücklicherweise einfach ausfindig zu machen und zeigte sich dann auch sogleich erfreut über die Aussicht, dass durch eine S...

Wellhorn - Miracolo/Aura (6c)

Bild
Wellhorn is one of the areas where many stars need to align: long daylight, stable weather, preferably on a Saturday, being in sufficient shape, being  sufficiently  motivated. And of course, your partner of choice should be available, in good enough shape and committed, too. These stars aligned for me and Philipp recently and we seized the opportunity to give a shot at the Miracolo/Aura combination which climbs Miracolo in the lower part and Aura in the upper part. It's a proud objective with 25 pitches totalling 700m of demanding climbing, mostly in the 6a-6c range.  The protection is decent (xxx) with exceptions mostly in lower angle terrain and a few high first bolts. We agreed that the good protection rating in the guide books (xxxx) is not what you should expect.  For my standards, the rock is pretty  perfect all the way , except when you cross the two obvious big ledges. The climbing is quite athletic, particularly in the first 8 pitches. After that it be...